Meine Leistungen
Obstbaumschnitt
Wenn Sie mich nach meinen Erfahrungen schneiden lassen, werden Sie folgendes feststellen: Den von mir beschnittenen Bäumen sieht man es im Allgemeinen nicht an. Das kommt daher, dass ich mich in erster Linie an der Natur selbst orientiere und von ihr am meisten gelernt habe. Von mir beschnittene Obstbäume erkennt man daran, dass sie bis ins hohe Alter gesund bleiben, dass sie gut zu beklettern sind, dass die Früchte gleichmäßig ausgeprägt sind und dass keine Äste abbrechen. Das Verhältnis jährlicher Schnitt-Aufwand zu Erntemenge ist das best-mögliche. Darüber hinaus gebe ich Ihnen verblüffende Tipps zur biologischen / permakulturellen Bewirtschaftung, Düngung, Obstlagerung, sowie zum eigenhändigen Baumschnitt.
Problembaumschnitt
Egal, welcher Baum: Wenn Sie wollen - entferne ich problematische Äste oder den ganzen Baum mittels Seilklettertechnik in kleinen Stücken, die ich gegebenenfalls anseile, so dass alles darunter befindliche, was Ihnen von Wert ist, erhalten bleibt. Ist in einem Parkbaum in schwindelerregender Höhe ein schwerer Ast vertrocknet und könnte runter fallen? Sie wollen nicht, dass eine Hebebühne den Park ruiniert? Das ist auch gar nicht nötig. Und ist in 95 % der Fälle sogar deutlich teurer. In den restlichen 5% benutze ich gern eine Hebebühne.
Baumabtragung
Ihr Baum kann in keine Richtung gefällt werden, weil die Umgebung das nicht zulässt? Baumabtragung Ast für Ast ist kein Problem für mich. Die meisten Kunden sind erstaunt, wie schnell es geht, bis der Baum in seinen Einzelteilen am Boden liegt. Das Gute daran: Sie können Ihren Baum getrost wachsen lassen, bis er wirklich zu einer Gefahr werden könnte. Sie brauchen nicht im Mindesten zu fürchten, dass es irgendwann zu teuer werden könnte, wenn Sie nicht schon im kleinen Stadium radikal handeln.
Baumfällung
Von einigen Hundert Kilogramm bis zu etlichen Tonnen ist das Gewicht eines ausgewachsenen Baumes. Das wollen Sie genau an der gewünschten Stelle liegen haben! Dazu befestige ich ein stabiles Seil in der Spitze, um einen guten Hebel zu haben. Desweiteren muss der Fällkerb genau an der richtigen Stelle sitzen. Bitte beachten Sie: Geneigte Bäume müssen in der Regel abgetragen werden oder mindestens an der Schlagseite entlastet werden, sonst besteht ein sehr grosses Sicherheitsrisiko! Ich fälle Bäume bis zu einem Stammdurchmesser von 1,5 m und dicker. Bisher gab es in meiner 20 jährigen Tätigkeit nur einen einzigen Schaden, und der war dadurch bedingt, dass ein Kunde mich nötigte, den Baum zu Gunsten der Schnelligkeit nach seinen Vorstellungen zu fällen. Meine Gewerbehaftpflicht-Versicherung musste ich noch nie beanspruchen. Wenn ich es vor der Fällung weiss, kann ich den Wurzelstock bis zu einem Stammdurchmesser von 30 cm entfernen.
Baumbegutachtung
Haben Sie Angst, dass ein dicker Ast auf ihr Dach fallen könnte? Oder gar ein ganzer Baum, weil der schon in Richtung Haus geneigt ist? Wächst an einer Stelle ein dicker Baumpilz, der dem Baum schaden könnte? Ich berate Sie mit meinem Erfahrungsschatz aus 25 Jahren aktiver Naturbeobachtung. Ich klettere hoch und schaue in Astlöchern, wie tief die Fäulnis vorangeschritten ist. Eine weitere Möglichkeit ist den Stamm anzubohren. Wussten Sie, das selbst ein hohler Stamm noch kein Todesurteil für einen Baum darstellt? Entscheidend ist, dass er innen trocken ist. In den meisten Fällen ist die Furcht meiner Kunden nicht berechtigt und der Ast oder Baum kann stehen bleiben. Vielfach richtet das Absägen eines schweren Astes - gerade, wenn es nicht professionell geschieht – einen Baum zu Grunde, z.B. dadurch, dass der Baum in ein Ungleichgewicht kommt, weil die restlichen Äste dann umso schneller wachsen und abbrechen. Bisher hat es jedenfalls noch kein Kunde bereut, sich auf meine Erfahrung verlassen zu haben.
Heckenrückschnitt
Wächst Ihnen Ihre Hecke über den Kopf? Ist sie zu hoch für die Leiter oder der Rückschnitt zu stark für Ihre Heckenschere? Ich schneide sie mit der Kettensäge auf die von Ihnen gewünschte Höhe – notfalls in dem ich darin herum klettere. Wollen Sie sie gar samt Wurzel entfernt haben? Das erledige ich auf einfachste Weise mit entsprechendem Handwerkzeug.
Baumkletterei:
Ist ihre Drohne oder ihr Drachen versehentlich in einer 25 m hohen Eiche gelandet? Ist ihrem Satelliten-Empfang ein Ast im Wege? Möchten Sie die besten Früchte aus der Baumkrone geerntet haben? Oder da ein Vogelhäuschen, eine Antenne, eine Schaukel oder ein Kletterseil aufhängen? Kein Problem für mich. Ausserdem weiß ich die passenden Befestigungsmethoden, die die Gesundheit des Baumes nicht beeinträchtigen.
Permakulturberatung:
Permakultur ist ein sehr weites Feld. Mein Spezialgebiet darin sind Streuobstwiesen, Waldrandgärten, Bäume und Sträucher allgemein sowie deren Zusammenwirken mit Tieren sowie mit Sonne, Wind und Wasser. Seit 2019 vernetze ich mich auch mit deutschen Auswanderern und baue Schritt für Schritt meine Praxis und Kenntnisse in (sub-) tropische Klimazonen aus - siehe Vita und Vision.
Ich liebe die Natur und die Bäume - unter anderem, weil als Rohköstler ein Großteil meiner Nahrung aus Früchten besteht. In meiner Beratung und Arbeit achte ich stets auf das beiderseitige Wohlergehen Natur – Mensch.
Bei mir ist Ihr Baum mit Sicherheit in guten Händen!
Mein Honorar:
42 € Stundenlohn zzg. Fahrtpreis (Stundenlohn + 0,35 € pro gefahrenen Kilometer), div. Rabatte auf Anfrage (z.B. bei Aufträgen von mehr als 6 h, sowie ab dem 2. Auftrag.)
Telefonische Beratung und Kostenvoranschlag gratis, sofern Sie mir aussagekräftige Fotos von Ihrem Baum mit einem Grössenvergleich mailen (z.B. Mensch, Auto, Haus). Die Beratung erfolgt in erster Linie zu Gunsten der Bäume und damit auch zu Gunsten Ihres Geldbeutels, also minimal-invasiv.